Contact Form

Name

Email *

Message *

Cari Blog Ini

Psychodynamisch Imaginative Traumatherapie Fuer Kinder Und Jugendliche

Psychodynamisch Imaginative Traumatherapie für Kinder und Jugendliche

Manualisierte Behandlungsmethode zur Verarbeitung von Traumata

Inhalt und Aufbau des Buches

Dieses Buch richtet sich an Leser, die über Grundkenntnisse in der Psychotraumatologie verfügen, wie sie beispielsweise in dem Werk "Psychodynamisch imaginative Traumatherapie für Kinder und Jugendliche" vermittelt werden. Es bietet eine umfassende Darstellung der manualisierten Behandlungsmethode Psychodynamisch Imaginative Traumatherapie (PITT-KID), die speziell auf die Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen zugeschnitten ist.

Das Buch ist in zwei Hauptteile gegliedert. Der erste Teil widmet sich den theoretischen Grundlagen von PITT-KID und beleuchtet die neurobiologischen und psychologischen Prozesse, die bei Traumata ablaufen. Der zweite Teil stellt die praktische Anwendung der Methode anhand detaillierter Fallbeispiele vor.

Zu den Schwerpunkten der Behandlung gehören die Förderung der Affektregulation, die Bearbeitung traumatischer Erinnerungen und die Stärkung der Selbsteffizienz. PITT-KID integriert Elemente aus der Psychodynamik, der Imaginationstherapie und der kognitiven Verhaltenstherapie zu einem wirksamen Gesamtkonzept.

Fazit

Dieses Buch ist ein wertvoller Leitfaden für Psychotherapeuten, Sozialarbeiter und andere Fachkräfte, die mit traumatisierten Kindern und Jugendlichen arbeiten. Es bietet eine fundierte theoretische Grundlage und praktische Anleitungen für die Durchführung einer effektiven Traumabehandlung, die den Bedürfnissen junger Menschen gerecht wird und ihnen hilft, ihre Traumata zu verarbeiten und ein erfülltes Leben zu führen.


Comments